Der Mehrwert für Unternehmen, die Selbstverteidigungskurse für ihre Mitarbeiter anbieten, ist vielschichtig:
Selbstverteidigungskurse vermitteln wichtige Fähigkeiten, die Mitarbeitern helfen, sich in gefährlichen Situationen zu schützen. Dies kann das Sicherheitsgefühl im Unternehmen stärken.
Gemeinsame Aktivitäten fördern den Zusammenhalt und das Vertrauen unter Kollegen. Durch das Training in Gruppen entwickeln Mitarbeiter eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation.
Selbstverteidigungstraining ist körperlich anspruchsvoll und hilft, Stress abzubauen. Dies kann die allgemeine Gesundheit und Fitness der Mitarbeiter verbessern, was wiederum die Produktivität steigert.
Mitarbeiter, die Selbstverteidigung erlernen, entwickeln ein höheres Selbstbewusstsein. Dieses gestärkte Selbstvertrauen kann sich positiv auf ihre Leistungsfähigkeit und Entscheidungsfindung auswirken.
Ein Unternehmen, das in die Sicherheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter investiert, zeigt soziale Verantwortung. Dies kann das Image des Unternehmens stärken und bei der Rekrutierung von Talenten helfen.
Das Erlernen von Deeskalationstechniken im Rahmen von Selbstverteidigungskursen kann dazu beitragen, Konflikte im Arbeitsumfeld zu vermeiden und die allgemeine Atmosphäre zu verbessern.
Insgesamt tragen Selbstverteidigungskurse zur Sicherheit, zum Wohlbefinden und zur Teamentwicklung in Unternehmen bei.